Wir bieten unsere Honige in 500 g und 175 g Gläsern an, die auch in attraktive Geschenkkartons kombiniert werden können. Wir werden das Sortiment kontinuierlich ausbauen und in Zukunft um weitere Honigprodukte wie Honigwein oder Blütenpollen erweitern.
Unser Honigsortiment


Akazienhonig
Aus den duftenden, weißen Blüten der Robinie (Scheinakazie) sammeln unsere Bienen einen besonders milden, angenehm süßen Honig. Der Nektar wird von Mai bis Juni in Brandenburg gesammelt. Akazienhonig bleibt durch seinen hohen Fruchtzuckergehalt sehr lange flüssig. Dieser Honig ist auch sehr beliebt in der Küche zum Süßen von Speisen oder als Salatdressing.
Frühlingsblütenhonig
Der zartcremige, helle Honig wird von unseren Bienen zwischen April und Mai aus dem bunten Blumenmeer des Frühlings gesammelt. Das leicht fruchtig-blumige Aroma setzt sich aus Obstblüte, Löwenzahn, Wiesenblumen und Rapsblüte zusammen. All jene Pflanzen, die unsere Bienen im Frühling in ihrer Heimatregion der Oberpfalz und in Dresden entlang der Elbe vorfinden.


Kornblumenhonig
Ab Juni sammeln unsere fleißigen Bienen in der Region rund um Brandenburg Nektar für diesen würzig-aromatischen und feincremigen Honig. Kornblumen wachsen auf biologischen Getreidefeldern in denen sie als Unkraut neben dem Getreide aufgehen. Auf großen Flächen ist es möglich, diesen einzigartigen Honig sortenrein zu ernten.
Lindenblütenhonig
Als recht kräftig und hocharomatisch wird der Geschmack des Lindenblütenhonigs beschrieben. Zwischen Juni und Juli wird er, je nach Wetterlage und Jahr, im Raum München, Leipzig oder Dresden gewonnen. Unsere Bienen stehen in Städten mit größeren Alleen, nur so ist eine reine Gewinnung dieses Sortenhonigs möglich.


Wald- und Blütenhonig
Wenn Himbeere und Brombeere im Juli blühen, sammeln die Bienen diesen Honig rund um den Bienenhof in der Oberpfalz. Dieser besteht aus Blütennektar und Honigtau. Er schmeckt aromatisch und fruchtig.
Waldhonig
Der mineralstoffreiche Honig mit der sehr würzig und leicht harzig-warmen Note fängt das besondere Aroma unserer heimischen Wälder in der Oberpfalz ein. Unsere Bienen sammeln den Honigtau von Fichten und Tannen zwischen Juni und Juli.


Buchweizenhonig
Für Kenner ist er durch sein sehr kräftiges und rustikales Aroma ein Hochgenuss. Der Buchweizen wird vermehrt in den Regionen um Brandenburg auf biologisch bewirtschafteten Feldern und Naturschutzflächen angebaut. Durch die lange Blütezeit wird dieser Honig zwischen Juni und August geerntet.
Geschenksets
Unsere Honige gibt es auch in Geschenkkartons, wahlweise auch mit hochwertigem Holzbrett und mit individuellem Aufdruck. Die 175 g Gläser im 4er-Set, demnächst auch mit 2 oder 3 Gläsern, für die 500 g Gläser sind 2erund 3er-Sets in Planung.
